Umwechslung

Umwechslung
Ụm|wechs|lung 〈[ -ks-] f. 20〉 oV Umwechselung
1. das Umwechseln
2. das Umgewechseltwerden

* * *

Ụm|wech|se|lung, (häufiger:) Ụm|wechs|lung, die; -, -en:
das Umwechseln.

* * *

Ụm|wech|se|lung, (häufiger:) Ụm|wechs|lung, die; -, -en: das Umwechseln.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Umwechslung — Ụm|wechs|lung, seltener Ụm|wech|se|lung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Geschichte des Saarlandes — Wappen des Saarlandes (1957) mit Nassau Saarbrücken, Kurtrier, Lothringen und Pfalz Zweibrücken Das Saarland (von 1920 bis 1935 Saargebiet genannt) ist seit 1957 ein deutsches Bundesland, in Südwestdeutschland an der mittleren Saar gelegen. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Saarbeckengebiet — Das Saarland (von 1920 bis 1935 Saargebiet genannt) ist ein deutsches Bundesland, im Südwesten an der Saar gelegen. Es stand im Laufe seiner Geschichte auf Grund seiner Grenzlage, ähnlich wie Elsass Lothringen, meist unter deutschem, zeitweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Schleswig [2] — Schleswig (Gesch.). S. gehörte zur Zeit des Römischen Reiches zur Cimbrischen Halbinsel, u. Cimbern, von ihnen bes. die Chalen, bewohnten es wahrscheinlich bis zu ihrer Wanderung nach Süden. Nachher eroberten dänische Stämme, von Osten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Goldkrone (Münze) — Goldkrone war die Bezeichnung für die ehemalige österreichisch ungarische Goldstandardwährung von 1892 bis 1914 (1923). Insbesondere wurde der Begriff „Goldkrone“ nur auf die geprägten Goldmünzen angewendet. Die Goldmünzen unterlagen im… …   Deutsch Wikipedia

  • Umwechselung — Ụm|wech|se|lung 〈[ ks ] f. 20〉 = Umwechslung * * * Ụm|wech|se|lung, (häufiger:) Ụm|wechs|lung, die; , en: das Umwechseln. * * * Ụm|wech|se|lung, (häufiger:) Ụm|wechs|lung, die; , en: das Umwechseln …   Universal-Lexikon

  • Umw. — 1) Umweg EN bypass, detour; roundabout route 2) Umwechslung EN exchange 3) Umwandlung EN conversion, transformation; metamorphosis …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”